Aktuelles
21.11.2018 // Nahwärme aus dem Bunker
Immer mehr Rechen- und Speicherleistung wird gebraucht. Viele ehemalige Bundeswehrstandorte, zum Beispiel Bargum, bieten gute Bedingungen für die Ansiedlung von Rechenzentren. Hier wären die Computer und Server sicher und ließen sich mit erneuerbarer Energie betreiben. Besonders nachhaltig wäre es, auch die Abwärme aus der Klimatisierung der Server-Schränke zu nutzen.
Auf Einladung des Konversionsmanagement Region Nord, einem Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland (WFG NF), trafen sich 30 Fachleute, Investoren und Interessierte zu einer "Fachkonferenz Abwärmenutzuing aus Datencentern" auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande. Vorher gab es die Möglichkeit, den Konversionsstandort Bargum zu besichtigen.
Weitere Informationen unter www.wfg-nf.de.
Aktuelles
29.01.2019
Verkehrswende mit Flüssiggas oder Wasserstoff?
22.01.2019
Windenergie-Planung verzögert sich weiter
21.11.2018
Nahwärme aus dem Bunker
Termine
12.03.2019
HORIZON 2020 - EU-Förderprogramm für neue Energie
21.03.2019
New Energy Husum 2019 - Verbrauchermesse und Fachkongress
01.04.2019
Hannover Messe Energy
Kontakt
windcomm schleswig-holstein e.V.Schloßstraße 7
25813 Husum
Tel.: 04841 6685-0
Fax: 04841 6685-16
info@windcomm.de